


Vitalpunkte
Wenn wir unsere anatomischen Gesetzmäßigkeiten analysieren, stellen wir fest, dass eine sehr große Menge vital bedeutsamer Punkte existieren.Kenpo - Karate nach Ed Parker bedient sich über 100 Techniken, die abgestimmt auf verschiedene Vitalpunkte effektive Treffer ermöglichen. Durch die spezifischen Bewegungsmuster der Techniken, die die physikalischen Gegebenheiten, die Effektivität der Treffer, sowie die eigene Deckungsmöglichkeiten berücksichtigen, erfolgt eine deutliche Favorisierung einiger Vitalpunkte. Aus diesem Grunde beschreiben wir hier die 16 häufigsten Vitalpunkte.
Anmerkung: Eine herausragende Rolle spielen dabei die Hoden, denn die Häufigkeit, in der diese Organe als Angriffsziel dienen, ist sehr hoch. Damit unterscheidet sich Ed Parler´s Kenpo-Karate elementar von den meisten anderen Kampfkünsten. Denn die Hoden bieten bei der Vielzahl anderer Kampfkünste oder Kampfsportarten, eine erstaunlich leicht zu treffende Region. Da in ihren Karatesystemen keine Angriffe auf das Gemächt des Mannes erfolgen, wird naturgemäß die Deckung dieses wichtigen Vitalpunktes nicht genügend, oder überhaupt nicht konditioniert. Wie erwähnt, wird nicht nur die Deckung sondern auch der automatische Angriff auf diese Zone selten bis überhaupt nicht trainiert.
Nun folgt eine Zusammenfassung der Vitalpunkte, welche im Kenpo - Karate von besonderer Bedeutung sind:










Blindheit führen, starke Schmerzen erzeugen, oder gar töten.



















































Aktuelles
Graduierung von Rainer Schulte zum 10th Black
Es ist uns eine große Freude, den langjährigen Weggefährten von SGM Ed Parker und Gründer des American Kenpo in Deutschland, Rainer Schulte, zu seiner Graduierung zum „10th Black“ zu gratulieren.
mehr lesen »European Kenpo Karate Championships 2018
Die IKKA Europe veranstaltet vom 23. – 29. September 2018 im CASTELLO Düsseldorf- Reisholz die „European Kenpo Karate Championships“ – THE EXPERIENCE 2018.
mehr lesen »Seminar mit Scott Higgins
Zum KENPO-Seminar am Samstag, den 07. Juli 2018, laden das CM.A.X. Dojo (Christoph Müller) und die Kenpo-Gruppe des DJK/VFL Willich e. V. herzlich ein.
Wir sind stolz, Professor Scott Higgins (Kalifornien, USA) in Willich wieder zu einem Seminar begrüßen zu dürfen.
Für Vereine und Schulen
News für Kenpo.de vorschlagen
Vorankündigungen